Was wir ​bei der Babypflege vergessen haben...

Sei dabei,
machs windelfrei!

Babys abhalten ab Geburt oder später 
mit eurem Mix aus Abhalten, Windel und windelfreier Zeit

wie das funktioniert zeige ich dir gern in meinem Workshop,  Vortrag oder individueller Beratung:

Windelfrei - nichts für uns!?

Windelfrei-Basics: Was ist Abhalten? Wie geht es? Wie kann es die 3-Monats-Koliken verhindern? Welches Equipment gibt es und was brauchst du?

Windelfrei nichts für uns

Starter-Workshop

Ihr lernt die biologischen Hintergründe, wie ihr euer Baby abhalten könnt und wie es zum selbstständigen Toilettengänger wird. Was hilft euch gegen den Abhaltestreik? Außerdem umfassende Infos über mögliche Abhalte-Kleidung, welche Unterschiede bei den Töpfchen oder Toiletten-Aufsätzen es gibt und welche Abhaltepositionen sich wann eignen.

Starter Workshop

Persönliche Beratung

Ihr haltet schon ab, möchtet aber individuelle Unterstützung in einer herausfordernden Zeit? Ob Abhaltestreik oder andere Hindernisse, ich helfe euch! 

Persönliche Beratung

Lisa Daxer

Windelfreicoach

nach Carina Schlegel seit 2024, seitdem weitergebildet in div. Online-Fortbildungen und Fachbüchern von  u.a. Rita Messmer, Liane Emmersberger, Andrea Olsen, ...

Gesundheits- und Krankenpflegerin

mit generalistischer Ausbildung (mit Kinder- und Altenpflege), seit 2013​ tätig in der Dialyse

Mama

von zwei Kindern: eins "normal" gewickelt und eins wurde abgehalten; Natürlich ist jedes Kind anders, aber gerade hier sind die Unterschiede riesig!

Du willst die Windelflut vermeiden?

Ich zeige dir im Workshop, Vortrag oder einer Beratung wie das geht und worauf es ankommt. So könnt ihr den Mix aus Abhalten, Windel und windelfreier Zeit finden, der am besten in eure Familie passt. Schreib mir gerne eine Mail oder ruf einfach an.

Hier geht´s zu meinem Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Gesundheit und Wohlbefinden

  • Ausscheidereflexe lösen vollständige Blasenentleerung aus (jeder kennt die Überschwemmung auf dem Wickeltisch oder auf der Waage beim Kinderarzt)
  • Abhaltepositionen erleichtern das Absetzen von Stuhlgang
  • weniger Verstopfungen und Blähungen
  • natürlichere Bewegungsentwicklung
  • ruhigeres Stillen
  • besserer Schlaf
  • weniger Windeldermatitis
  • weniger Harnwegsinfekte
  • frühe Lernfenster zum Trockenwerden werden genutzt

Verbindung zu deinem Kind

  • Ausscheidungskommunikation bedeutet für das Baby häufiger verstanden zu werden.
  • Vertrauen ins Leben entwickeln - gegen das unangenehme Gefühl der drückenden Blase können MaPa etwas unternehmen
  • Reflexlaute zu erkennen erleichtert Eltern die Baby-Zeit enorm.
  • Achtsamkeit für die Baby-Bedürfnisse und auch für die eigenen Bedürfnisse steigt

Umweltvorteile

  • Kein Erdbewohner benötigt aus biologischer Sicht Einweg-Plastik oder anderes Equipment zum Ausscheiden. Täglich füllt sich pro Säugling aber ​etwa ein ganzer Kosmetikmülleimer. Das ergibt etwa 2,5 Mio. Tonnen Verbrennungsmüll jährlich in Deutschland. Auch nach der Verbrennung bleiben davon noch Schlacken und eingeglaster Filterstaub - für die Ewigkeit. Auf Mülldeponien verbleiben Einwegwindeln etwa 300-500 Jahre bis zur Verrottung. Keine der jemals produzierten Windeln aus Einweg-Plastik ist also schon verrottet.

Die drei großen Gewinner sind das Baby, die Eltern und die Umwelt.

Windelfrei-Expertin und Autorin
Laurie Boucke